
GRÜNE kritisieren Vier-Punkte-Plan der CSU
Debatte um Medizinstrategie in der Region 10 Der Insolvenzantrag der Klinik Dr. Maul und eine Pressemeldung der CSU Ingolstadt zu ...

Positionen zur Sanierung des Hämer-Baus
Der zentrale Kulturbau Ingolstadts Es geht um viel Geld - es geht um den zentralen Kulturbau Ingolstadts. Die finanzielle Situation ...

Wirtschaftsempfang von IHK und Irma
Die Doppelspitze der Ingolstädter Grünen Fraktion war am 08.07.2025 vor Ort präsent beim Wirtschaftsempfang von IHK und IRMA. Abend mit ...

Umnutzung sakraler Gebäude
Die beiden Fraktionssprecher Barbara Leininger und Christoph Spaeth vor Ort in der Franziskanerkirche, der Sebastianskirche, auf dem Areal der ehemaligen ...

Wechsel des Fraktionssprechers bei Grüner Fraktion
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN informiert über einen Wechsel innerhalb der Faktion: Christian Höbusch legt sein Amt als bisheriger ...

Zukunft des Jungen Theaters durch Ersatzspielstätte sichern
Grüne Stadtratsfraktion beantragt Prüfung möglicher Ausweichspielstätten Bislang noch keine Ersatzspielstätte für das Junge Theater Für das Große Haus des Stadttheaters ...

Schon jetzt Weichen stellen für eine „Kulturförderabgabe“
Grüne Stadtratsfraktion beantragt Vorarbeiten für eine später mögliche Einführung Schmerzhafte Einschnitte Die jüngst beschlossenen Sparmaßnahmen der Stadt Ingolstadt sind notwendige, ...

Sparen ohne Kahlschlag
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN plädieren für differenzierte Einschnitte und Milderung von Kürzungen anstelle der Streichung ganzer Budgets - wie etwa bei den ...

Ehrenbezeichnung Alt-OB für Christian Scharpf
„Über alle Parteizugehörigkeiten hinweg hat sich Christian Scharpf um das demokratische, konstruktive Zusammenwirken in der politischen Arbeit verdient gemacht. Wertschätzender ...

Änderungsantrag zu TOP 3 der Sitzung des Stadtrats am 3. Juni 2025
Änderungsantrag zu TOP 3 der Sitzung des Stadtrats am 3. Juni 2025 V0266/25: Konsolidierungsmaßnahmen Kürzungen bei Bürgerhaushalt, Jugendparlament und Klimaprojektfonds ...