In ihrer Fraktionssitzung am vergangenen Montag wählte die kommende achtköpfige Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen ihre neue Fraktionsführung.
Einstimmig wurden dabei Barbara Leininger und Christian Höbusch von den StadträtInnen zu gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden bestimmt. Damit haben die Grünen zwei erfahrene Stadtratsmitglieder gewählt, die sich über den Vertrauensvorschuss ihrer Kolleginnen und Kollegen freuen.
Die Grünen im Ingolstädter Stadtrat setzen hiermit erstmals das erfolgreiche Modell der Doppelspitze um, das für einen kooperativen und gendergerechten Politikstil steht. Für eine Doppelspitze ist eine Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrats erforderlich, die aber unproblematisch sein dürfte.
Wir sind uns bewusst, dass die Verdoppelung der Fraktionsstärke mehr Aufgaben und mehr politische Verantwortung bedeutet. Wir sehen aber auch deutlich mehr Möglichkeiten für die Mitgestaltung in unserer Stadt und nehmen diese Herausforderung gerne an.
Nach dem Votum der Fraktion für Petra Kleine als Bürgermeisterin war diese nicht mehr zur Wahl angetreten.
Neuste Artikel
#fahrradfreundlich
Bewerbung bei Radplus der Deutschen Bahn AG
Ingolstadt ist nicht nur seit 2012 Gründungsmitglied der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.“, sondern trägt auch seit 2016 selbst die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune“. Um dieser Auszeichnung gerecht zu werden, möchte die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger weiter motivieren, öfter mit dem Fahrrad zu fahren. Das „Rad+“-Programm, ein Angebot der der „Deutsche Bahn AG“ an Kommunen, ist ein direkter Anreiz dafür. Bei diesem Programm kann man über ein Bonussystem mit gefahrenen Kilometern verschiedene Vergünstigungen „erstrampeln“. Es ist bereits in einigen bayerischen Städten etabliert.
Haushalt
Haushaltsrede Stadtratssitzung 10.04.2025
Wenn wir jetzt entschieden die richtigen Entscheidungen treffen, wenn wir zusammenhalten, wenn wir uns nicht von Populismus und Spaltung leiten lassen, wenn die Mitte der Demokraten zusammensteht, zusammenarbeitet, dann wird Ingolstadt auch in den nächsten Jahrzehnten eine wirtschaftlich starke, lebenswerte Stadt bleiben.
Barrierefreie Gestaltung von Festen und Märkten
Unsere Stadtfeste sind zentrale Orte der Begegnung und des sozialen Miteinanders. Als Stadt Ingolstadt setzen wir uns für Inklusion und Teilhabe ein. Mit diesem Antrag wollen wir erreichen, dass alle Bürger*innen unabhängig von Mobilitäts- oder sonstigen Einschränkungen an diesen Veranstaltungen teilhaben und sie ungehindert und unbeschwert genießen können.
Ähnliche Artikel