Die Ausbreitung des Coronavirus wirkt sich auf das tägliche Leben aus und jetzt auch auf den Kommunalwahlkampf in Ingolstadt. So hatten auch die GRÜNEN ihr Wahlkampf-Highlight mit Robert Habeck bereits am Mittwoch abgesagt.
Die GRÜNEN bieten dafür nun eine digitalen Live-Chat über Internet an. Fragen können von interessierten Bürger*innen live online oder vorab gestellt werden. OB-Kandidatin Petra Kleine und Stadtratskandidatinnen und -kandidaten antworten LIVE und direkt. Freitag 13. März ab 19 Uhr im Livestream über Facebook https://www.facebook.com/grueneIN/ .
Wer sich an dieser Online-Bürger*innen-Versammlung beteiligen möchte, kann Fragen auf der Facebook-Seite GRÜNE Ingolstadt auch schon vorab einstellen https://www.facebook.com/grueneIN/ oder via https://www.instagram.com/petrakleine2020. Einfach direkt unter die Veranstaltung posten, wir antworten dann in der Liveübertragung.
Außerdem: Alle Grünen Politiker*innen rufen dazu auf, trotz allem das Wahlrecht wahrzunehmen und evt. noch Briefwahlunterlagen abzuholen.
Neuste Artikel
Weiterer Ausbau der Stabsstelle Fahrradbeauftragte
Vor etwa einem Jahr wurde in Ingolstadt der Fahrradbeirat eingerichtet. Und kurz darauf konnte die Stabsstelle des/der Fahrradbeauftragten neu besetzt werden. Beides sind gute Voraussetzungen, Ingolstadt fahrradfreundlicher zu machen und die vom Stadtrat beschlossenen Klimaschutzziele zu erreichen. Fahrradbeauftragte und Verwaltung zusammen haben in der kurzen Zeit schon einiges anpacken und auch umsetzen können. Doch um…
Ingolstadt weiter grün und nachhaltig umgestalten
Eintägige Klausurtagung der Stadtratsfraktion am 4. März 2023 in Ingolstadt Am vergangenen Samstag traf sich die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit Bürgermeisterin Petra Kleine zu einer ganztägigen Klausur im Grünen Büro, um aktuelle Themen und Schwerpunkte für die kommende Zeit zu diskutieren. Intensiv setzte sich die Fraktion mit dem kürzlichen Stadtratsbeschluss zu verkaufsoffenen Sonntagen…
Grüne Fraktion will nachhaltige Mobilität fördern
Die Garagen- und Stellplatzverordnung der Stadt Ingolstadt ist fast 30 Jahre alt. In dieser Zeit hat sich bei der Mobilität einiges getan. Nicht nur die Verkehrslandschaft hat sich verändert, auch das Mobilitätsverhalten ist nicht mehr mit damals vergleichbar. Gerade die Entwicklungen und Ereignisse in jüngerer Zeit haben viele Menschen zum Nach- und auch Umdenken gebracht:…
Ähnliche Artikel