Der Ingolstädter Vorstand von Bündnis 90 / Die Grünen erklärt sich solidarisch mit den Teilnehmern der Protestaktion Fridays For Future, die heute in Ingolstadt stattfindet.
Die demonstrierende Jugend trifft die Probleme der Zeit, welche die Regierungsparteien nicht ernst genug nehmen. Nur durch einen Wandel in der Gesellschaft können die erforderlichen Klimaziele umgesetzt werden.
Wir bedanken uns für euer politisches Engagement und möchten euch gerne zu einem offenen Gespräch einladen. Wer sich für das Thema „Mobilität“ interessiert, kann gerne unverbindlich im Arbeitskreis „Mobilität in der Region 10“ mitarbeiten. Unser nächstes Treffen planen wir am 7. Mai in Eichstätt. Nähere Informationen werden auf der Homepage bekanntgegeben.
Neuste Artikel
Ingolstadt grün und nachhaltig umgestalten
Klausurtagung der Grünen Stadtratsfraktion am Wochenende im Isarmündungsgebiet Die Stadtratsfraktion der Grünen war am vergangenen Wochenende zu ihrer Klausurtagung im niederbayerischen Deggendorf. Die Fraktion, einschließlich Bürgermeisterin Petra Kleine, widmete sich aktuellen Themen wie der Sicherstellung der Energieversorgung, der Notwendigkeit zu umfassenden Energieeinsparungen und auch den Bürgerentscheiden Ende Juli. Schwerpunkt war die Anpassung an den Klimawandel…
Unsägliche Kampagne der Kammerspiele-Gegner
Pressemitteilung der Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen Wir können alle sehr froh sein, dass wir ein Ratsbegehren haben. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ein auf Fake-Infos basierender Bürgerentscheid der FW zustande gekommen wäre und wie in der jetzt vorliegenden Kampagne Politik gemacht würde. Die Plakate zeigen: Die Kammerspiele-Gegner wollten mit Fake-Infos federführend…
Appell zur Sachlichkeit bei anstehenden Rats- und Bürgerbegehren
Pressemitteilung der Grünen Stadtratsfraktion Angesichts der beiden Äußerungen des Vorsitzenden des CSU-Kreisverbands Ingolstadt zum Ratsbegehren zur Mittelschule Nordost und der Stadtratsfraktion der SPD ruft die Stadtratsfraktion der Grünen alle Akteur*innen der aktuell laufenden Auseinandersetzung zum Ratsbegehren betreffend die Mittelschule Nordost und die Kammerspiele auf, zur Sachlichkeit zurückzukehren. Seit dem Amtsantritt von Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf…
Ähnliche Artikel