Wählen Sie am 15. März 2020 Grün! Sie haben’s in der Hand: ein Stück Zukunft für unsere Stadt:
10 PUNKTE FÜR INGOLSTADT
Wählen Sie am 15. März 2020 Grün! Sie haben’s in der Hand: ein Stück Zukunft für unsere Stadt:
10 PUNKTE FÜR INGOLSTADT
- Cooles Stadtklima: Grünringe als Frisch-
luftschneisen erhalten, Stadtbäume, Fassa-
dengrün, schattige Plätze mit Trinkwasser-
brunnen - Energiewende und Technologiewandel
gestalten: Grünes Wirtschaften schafft
Arbeitsplätze - Gut leben im Alter: zuhause, sozial einge-
bunden, medizinisch gut versorgt - Junger Alltag: Platz im Schulbus, Lernen in
ansprechender Umgebung, Bio-Essen, Bildung
und individuelle Förderung von der Kita an,
Jugendparlament - Klimafreundlich mobil: Vorrang für Fuß und
Rad, mit der Regionalbahn in die Stadt - Kultur in allen Stadtteilen: Bibliotheken,
Ausstellungen, Theater, Tanz und interkultu-
relle Kommunikation - Alle gemeinsam: Inklusion und Teilhabe mit
mehr Personal, Schulsozialarbeit an allen
Schulen, Ingolstadt ist bunt! - Artenvielfalt fördern und Auwald schützen:
mehr Natur in der Stadt, keine 4. Donau-
querung - Sozialwohnungen in jedem Neubaugebiet:
für Familien, Geringverdiener und Studierende - Kammerspiele jetzt! Stadttheater zügig
sanieren
Unser Wahlprogramm 2020

#gruenIN2020
Neuste Artikel
Krankenhausstruktur
GRÜNE kritisieren Vier-Punkte-Plan der CSU
Der Insolvenzantrag der Klinik Dr. Maul und eine Pressemeldung der CSU Ingolstadt zu ihren Plänen für die Krankenhausstruktur in der Region lassen nach der Sommerpause eine lebhafte Debatte entstehen.
Hämer-Bau
Positionen zur Sanierung des Hämer-Baus
Es geht um viel Geld – es geht um den zentralen Kulturbau Ingolstadts. Die finanzielle Situation der Stadt ist höchst angespannt. Mehrere sehr kostenintensive Schulbauprojekte sind zu bewältigen. Und es steht fest, dass auch die Sanierung des Hämerbaus (mit Stadttheater, Festsaal, Galerie und ) viel Geld kosten wird.
Fraktionsdoppelspitze
Wirtschaftsempfang von IHK und Irma
Die Doppelspitze der Ingolstädter Grünen Fraktion war am 08.07.2025 vor Ort präsent beim Wirtschaftsempfang von IHK und IRMA.
Ähnliche Artikel