Wählen Sie am 15. März 2020 Grün! Sie haben’s in der Hand: ein Stück Zukunft für unsere Stadt:
10 PUNKTE FÜR INGOLSTADT
Wählen Sie am 15. März 2020 Grün! Sie haben’s in der Hand: ein Stück Zukunft für unsere Stadt:
10 PUNKTE FÜR INGOLSTADT
- Cooles Stadtklima: Grünringe als Frisch-
luftschneisen erhalten, Stadtbäume, Fassa-
dengrün, schattige Plätze mit Trinkwasser-
brunnen - Energiewende und Technologiewandel
gestalten: Grünes Wirtschaften schafft
Arbeitsplätze - Gut leben im Alter: zuhause, sozial einge-
bunden, medizinisch gut versorgt - Junger Alltag: Platz im Schulbus, Lernen in
ansprechender Umgebung, Bio-Essen, Bildung
und individuelle Förderung von der Kita an,
Jugendparlament - Klimafreundlich mobil: Vorrang für Fuß und
Rad, mit der Regionalbahn in die Stadt - Kultur in allen Stadtteilen: Bibliotheken,
Ausstellungen, Theater, Tanz und interkultu-
relle Kommunikation - Alle gemeinsam: Inklusion und Teilhabe mit
mehr Personal, Schulsozialarbeit an allen
Schulen, Ingolstadt ist bunt! - Artenvielfalt fördern und Auwald schützen:
mehr Natur in der Stadt, keine 4. Donau-
querung - Sozialwohnungen in jedem Neubaugebiet:
für Familien, Geringverdiener und Studierende - Kammerspiele jetzt! Stadttheater zügig
sanieren
Unser Wahlprogramm 2020

#gruenIN2020
Neuste Artikel
Weiterer Ausbau der Stabsstelle Fahrradbeauftragte
Vor etwa einem Jahr wurde in Ingolstadt der Fahrradbeirat eingerichtet. Und kurz darauf konnte die Stabsstelle des/der Fahrradbeauftragten neu besetzt werden. Beides sind gute Voraussetzungen, Ingolstadt fahrradfreundlicher zu machen und die vom Stadtrat beschlossenen Klimaschutzziele zu erreichen. Fahrradbeauftragte und Verwaltung zusammen haben in der kurzen Zeit schon einiges anpacken und auch umsetzen können. Doch um…
Ingolstadt weiter grün und nachhaltig umgestalten
Eintägige Klausurtagung der Stadtratsfraktion am 4. März 2023 in Ingolstadt Am vergangenen Samstag traf sich die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit Bürgermeisterin Petra Kleine zu einer ganztägigen Klausur im Grünen Büro, um aktuelle Themen und Schwerpunkte für die kommende Zeit zu diskutieren. Intensiv setzte sich die Fraktion mit dem kürzlichen Stadtratsbeschluss zu verkaufsoffenen Sonntagen…
Grüne Fraktion will nachhaltige Mobilität fördern
Die Garagen- und Stellplatzverordnung der Stadt Ingolstadt ist fast 30 Jahre alt. In dieser Zeit hat sich bei der Mobilität einiges getan. Nicht nur die Verkehrslandschaft hat sich verändert, auch das Mobilitätsverhalten ist nicht mehr mit damals vergleichbar. Gerade die Entwicklungen und Ereignisse in jüngerer Zeit haben viele Menschen zum Nach- und auch Umdenken gebracht:…
Ähnliche Artikel