Der Antrag der SPD vom 4.5.2021 beinhaltet aus unserer Sicht Fragen, die nach all den Bürgerbeteiligungen, Informations- und Diskussionsabenden, Wettbewerben, den intensiven Debatten und den Beschlüssen im Stadtrat nicht noch einmal gestellt werden müssen.
Dass beispielsweise ein Theaterzelt als in Anschaffung und Unterhalt überteuertes und nur bedingt bespielbares Provisorium nicht in Frage kommen dürfte, haben Experten, Theaterleute, Intendanten aus der ganzen Republik sehr deutlich dargelegt.
Geradezu kontraproduktiv ist der Gedanke, den Theaterbetrieb für ein paar Jahre völlig stillzulegen. Wir haben ein hervorragend aufgestelltes Theater mit einem überaus guten Ruf, und jetzt müssen wir die Chance nutzen, im Herzen der Stadt einen neuen Kulturort zu schaffen. Aber das Theater auf Null herunterzufahren würde einen äußerst schwierigen Wiederaufbau bedeuten. Das ist für uns überhaupt keine Option.
Kurz gesagt: Wir haben schon einen guten Standort, einen überzeugenden Entwurf und die großzügige Unterstützung von 75% der Kosten durch den Freistaat. Und jetzt soll alles wieder zurück auf Start? Bitte keine neue Runde, bitte keine Endlosschleife von immer gleichen Fragen!
Wir hoffen, dass im Dezember die Entscheidung fällt: Kammerspiele jetzt – an der Schlosslände.
Neuste Artikel
Richtlinien für die Bezirksausschüsse ändern
Jeder der 12 Bezirksausschüsse in Ingolstadt hat ein Budget, das – im Rahmen der gültigen Richtlinien – in eigener Verantwortung verwaltet und ausgegeben werden kann. Deutlich mehr als die Hälfte der Maßnahmen betrifft die Gestaltung des öffentlichen Raums und hier sehr oft Arbeiten, die dann vom Gartenamt ausgeführt werden. Nicht in den Richtlinien vorgesehen ist…
Ehrung für Hugo Höllenreiner – bald auch in Ingolstadt!
In einem aktuellen gemeinsamen Antrag fordern die Ingolstädter Stadtratsgruppe der Linken und die Stadtratsfraktion der Grünen, die nächste neue Straße – beispielsweise im IN-Quartier – nach Hugo Höllenreiner zu benennen. Zudem beantragen sie, vor Ort eine Gedenktafel anzubringen, welche an das Schicksal von Hugo Höllenreiner und seiner Familie sowie an den nationalsozialistischen Völkermord an Sinti…
Weiterer Ausbau der Stabsstelle Fahrradbeauftragte
Vor etwa einem Jahr wurde in Ingolstadt der Fahrradbeirat eingerichtet. Und kurz darauf konnte die Stabsstelle des/der Fahrradbeauftragten neu besetzt werden. Beides sind gute Voraussetzungen, Ingolstadt fahrradfreundlicher zu machen und die vom Stadtrat beschlossenen Klimaschutzziele zu erreichen. Fahrradbeauftragte und Verwaltung zusammen haben in der kurzen Zeit schon einiges anpacken und auch umsetzen können. Doch um…
Ähnliche Artikel