Ein Abend gegen Antiziganismus mit dem Europaabgeordneten Romeo Franz

Die Ingolstädter Grünen laden am 1. Mai ein zu einem Diskussionsabend mit dem Europa-Abgeordneten Romeo Franz. Der Musiker rückte 2018 ins Europaparlament nach, er ist der erste Sinto in dieser Position. Bis vor kurzem war er Geschäftsführer der Hildegard-Lagrenne-Stiftung.

Auch im Europaparlament engagiert er sich für die Rechte der Menschen mit Romno-Hintergrund und für den Erhalt der Kultur der Sinti. Europaweit ist Antiziganismus nach wie vor präsent. In einigen Balkanländern sind Menschen mit Romno-Hintergrund einer strukturellen Diskriminierung ausgesetzt, erst Anfang April kam es zu Ausschreitungen gegen Roma in Frankreich.

Neben allgemeinen europapolitischen Themen sind Maßnahmen gegen Antiziganismus und zur Verbesserung der Lebenssituation für Sinti und Roma inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung mit Romeo Franz. In einem Bühnengespräch mit Alexander Diepold vom Madhaus München soll unter anderem auch die sogenannte Roma-Strategie der EU thematisiert werden.

Das Bühnengespräch moderiert die Grüne Bezirksvorsitzende Agnes Krumwiede. Grußworte sprechen Joachim Siebler, Bezirksrat und Kreisverbandsvorsitzender der Ingolstädter Grünen sowie der Grüne Umweltreferent Rupert Ebner.

Die Veranstaltung findet statt im „Diagonal“ in der Kreuzstraße 12 und beginnt um 19 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

Neuste Artikel

Ingolstadt

Antrag Alternative Finanzierungsmodelle

Alternative Finanzierungsmodelle für Ingolstadt

Klausur der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Klausur der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

"Täter, Helfer, Trittbrettfahrer" Bd. 17, Kugelberg Verlag

Forderung nach öffentlicher Distanzierung von Reissmüller aufgrund neuester Erkenntnisse zu seiner NS-Belastung

Ähnliche Artikel