Bis spät in die Nacht hat es gedauert – die Grünen im Kreisverband Ingolstadt haben in ihrer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 30. September 2020 nicht nur eine neue Satzung verabschiedet, sondern auch einen neuen Vorstand gewählt. Satzungskonform war er zuvor von 12 auf 8 Personen verschlankt worden.
Alte und neue Vorstandsvorsitzende ist Stadträtin Steffi Kürten, nun an der Seite von Merlin Nagel, der ohne Gegenkandidaten ebenfalls zum Vorstandssprecher gewählt wurde. Joachim Siebler war nach sechs Jahren Amtszeit nicht mehr angetreten. Neuer Kassier ist Martin Schäfer, als Schriftführerin wurde Inge Joppien bestätigt.
Ebenfalls in der neuen Satzung verankert wurde der Wunsch, zwei Vorstandsmitglieder im Alter unter 28 Jahren zu gewinnen. Dies gelang durch die Wahl zur Beisitzer*in von Marina Müller und von Rafael Stockmeier. Als starke Stimme und Signal für die politische Ausrichtung kann die Wahl von Reglindis Seyberth (Vorstand Bund Naturschutz Ingolstadt) und Peter Krause (stellvertretender Vorsitzender des Landesbundes für Vogelschutz Ingolstadt) in den Vorstand gelten.
Neuste Artikel
Weiterer Ausbau der Stabsstelle Fahrradbeauftragte
Vor etwa einem Jahr wurde in Ingolstadt der Fahrradbeirat eingerichtet. Und kurz darauf konnte die Stabsstelle des/der Fahrradbeauftragten neu besetzt werden. Beides sind gute Voraussetzungen, Ingolstadt fahrradfreundlicher zu machen und die vom Stadtrat beschlossenen Klimaschutzziele zu erreichen. Fahrradbeauftragte und Verwaltung zusammen haben in der kurzen Zeit schon einiges anpacken und auch umsetzen können. Doch um…
Ingolstadt weiter grün und nachhaltig umgestalten
Eintägige Klausurtagung der Stadtratsfraktion am 4. März 2023 in Ingolstadt Am vergangenen Samstag traf sich die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit Bürgermeisterin Petra Kleine zu einer ganztägigen Klausur im Grünen Büro, um aktuelle Themen und Schwerpunkte für die kommende Zeit zu diskutieren. Intensiv setzte sich die Fraktion mit dem kürzlichen Stadtratsbeschluss zu verkaufsoffenen Sonntagen…
Grüne Fraktion will nachhaltige Mobilität fördern
Die Garagen- und Stellplatzverordnung der Stadt Ingolstadt ist fast 30 Jahre alt. In dieser Zeit hat sich bei der Mobilität einiges getan. Nicht nur die Verkehrslandschaft hat sich verändert, auch das Mobilitätsverhalten ist nicht mehr mit damals vergleichbar. Gerade die Entwicklungen und Ereignisse in jüngerer Zeit haben viele Menschen zum Nach- und auch Umdenken gebracht:…
Ähnliche Artikel