Naturschutz am Baggersee

Stellungnahme der GRÜNEN Fraktion zum aktuellen Antrag der Freien Wähler

Vor gut einem Jahr fanden die Freien Wähler ihren grünen Daumen und strickten fleißig, um die Bäume vor der Abholzung zu bewahren. Sie hätten nichts gegen die Kammerspiele, sondern es ginge um den Umweltschutz war von Seiten der FW Fraktion zu hören. Dass dies nur vorgeschoben war, entpuppt sich nun endgültig im neuesten Antrag um den Baggersee.

Um den Schwimmern „unangenehme“ Pflanzen zu ersparen fordert die FW das Ausbaggern des Sees und somit die Zerstörung eines wichtigen Lebensraumes für Wassertiere und Pflanzen. „Dass die Partei nicht für Umwelt und Naturschutz steht, sollte jetzt jedem klar sein“, so Christoph Spaeth von der GRÜNEN Fraktion.

„Wahrscheinlich kam der Fraktion beim Stricken der einfache Gedanke, den See auszubaggern, da er ja Baggersee heißt“. Ziel sollte es jedoch sein, die Bedürfnisse der IngolstädterInnen und den Naturschutz unter eine Hut zu bringen, so wie dies bereits am Baggersee praktiziert wird. Die Wasserpflanzen sollten hier nicht stören und eine weitere Badestelle ist sicherlich ein guter Kompromiss.

Neuste Artikel

Ingolstadt

Antrag Alternative Finanzierungsmodelle

Alternative Finanzierungsmodelle für Ingolstadt

Klausur der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Klausur der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

"Täter, Helfer, Trittbrettfahrer" Bd. 17, Kugelberg Verlag

Forderung nach öffentlicher Distanzierung von Reissmüller aufgrund neuester Erkenntnisse zu seiner NS-Belastung

Ähnliche Artikel