In ihrer Fraktionssitzung am vergangenen Montag wählte die kommende achtköpfige Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen ihre neue Fraktionsführung.
Einstimmig wurden dabei Barbara Leininger und Christian Höbusch von den StadträtInnen zu gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden bestimmt. Damit haben die Grünen zwei erfahrene Stadtratsmitglieder gewählt, die sich über den Vertrauensvorschuss ihrer Kolleginnen und Kollegen freuen.
Die Grünen im Ingolstädter Stadtrat setzen hiermit erstmals das erfolgreiche Modell der Doppelspitze um, das für einen kooperativen und gendergerechten Politikstil steht. Für eine Doppelspitze ist eine Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrats erforderlich, die aber unproblematisch sein dürfte.
Wir sind uns bewusst, dass die Verdoppelung der Fraktionsstärke mehr Aufgaben und mehr politische Verantwortung bedeutet. Wir sehen aber auch deutlich mehr Möglichkeiten für die Mitgestaltung in unserer Stadt und nehmen diese Herausforderung gerne an.
Nach dem Votum der Fraktion für Petra Kleine als Bürgermeisterin war diese nicht mehr zur Wahl angetreten.
Neuste Artikel
Keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen in Ingolstadt
Södersche „Brandmauer“ von der CSU leichtfertig durchbrochen Erklärung zum SZ-Artikel „Ignorieren oder kooperieren?“ vom 27.7.2023 Die Stadtratsfraktion der Grünen ist sehr verwundert und verärgert über die Äußerungen des CSU-Fraktionsvorsitzenden im Ingolstädter Stadtrat. Fraktionsvorsitzende Barbara Leininger von Bündnis 90/DieGrünen: „Die Äußerungen des Kollegen Wöhrl haben die Södersche „Brandmauer“ in Ingolstadt eingerissen. Der Vorsitzende der CSU Fraktion…
Richtlinien für die Bezirksausschüsse ändern
Jeder der 12 Bezirksausschüsse in Ingolstadt hat ein Budget, das – im Rahmen der gültigen Richtlinien – in eigener Verantwortung verwaltet und ausgegeben werden kann. Deutlich mehr als die Hälfte der Maßnahmen betrifft die Gestaltung des öffentlichen Raums und hier sehr oft Arbeiten, die dann vom Gartenamt ausgeführt werden. Nicht in den Richtlinien vorgesehen ist…
Ehrung für Hugo Höllenreiner – bald auch in Ingolstadt!
In einem aktuellen gemeinsamen Antrag fordern die Ingolstädter Stadtratsgruppe der Linken und die Stadtratsfraktion der Grünen, die nächste neue Straße – beispielsweise im IN-Quartier – nach Hugo Höllenreiner zu benennen. Zudem beantragen sie, vor Ort eine Gedenktafel anzubringen, welche an das Schicksal von Hugo Höllenreiner und seiner Familie sowie an den nationalsozialistischen Völkermord an Sinti…
Ähnliche Artikel