Die Grüne Stadtratsfraktion bietet ab April eine Virtuelle Bürger*innen-Sprechstunde an: Christian Hoebusch informiert rund um das Thema Haushaltskonsolidierung und hat ein offenes Ohr für Eure Anliegen.
Die Zugangsdaten zur Sprechstunde
Thema: Virtuelle Bürger*innen-Sprechstunde
Uhrzeit: 12. Apr. 2021 17:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/95008800231?pwd=V3VkUTZJbS93bmlRR2p6Q2l3MEFxdz09
Meeting-ID: 950 0880 0231
Kenncode: 468878
Schnelleinwahl mobil
+496938079883,,95008800231#,,,,468878# Deutschland
+496950502596,,95008800231#,,,,468878# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
Meeting-ID: 950 0880 0231
Kenncode: 468878
Neuste Artikel
Erhöhung des Grünflächenanteils im Stadtgebiet
Der Anteil an Grünflächen in der Stadt Ingolstadt ist insgesamt gesehen vergleichsweise gut, aber in den zwölf Stadtbezirken sehr unterschiedlich. In dichter bebauten Stadtteilen wie beispielsweise im Nordosten, im Umfeld des Hauptbahnhofs oder besonders in der Altstadt liegt der Anteil deutlich unter den Werten von den Vororten mit hohem Anteil landwirtschaftlicher Flächen. Um für die…
Grüne für Errichtung eines Gesundheitskiosk
Nach den Plänen des Bundesministeriums für Gesundheit sollen bundesweit etwa 1.000 Gesundheitskioske aufgebaut werden. Vorgesehen ist, diese Kioske vorrangig in sozial benachteiligten Regionen, Kommunen und Stadtteilen anzusiedeln, um Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf eine niedrigschwellige Beratung anbieten zu können. Ziel ist Verbesserung des Zugangs zu medizinischer Versorgung und die Förderung der eigenen Gesundheitskompetenz durch Hilfestellung. Neben…
Grüne für Untersuchung von Abwasser auf Polio-Viren
Kinderlähmung galt weltweit als nahezu ausgerottet. Jahrzehntelang hatte es dank Impfungen so gut wie keine Krankheitsfälle mehr gegeben. Aber besonders im letzten Jahr kam es in wenigen Ländern zum erneuten Auftreten von Polio-Viren, so z.B. in England, Israel und den USA. In London konnte der Ausbruch frühzeitig erkannt und eingegrenzt werden, da das dortige Abwasser…
Ähnliche Artikel