Bündnis 90 / Die Grünen Ingolstadt haben sich in einer Mitgliederversammlung einstimmig dafür ausgesprochen, OB-Kandidaten Christian Scharpf in der Stichwahl zu unterstützen. Nun ist er auf virtuellem Wege in Form eines Livestreams bei den GRÜNEN zu Gast, um live Antworten zu aktuelle Fragen zu geben. Bürgerinnen und Bürger können sich über die Facebook-Seite der GRÜNEN beteiligen und dort live Fragen an den OB-Kandidaten Christian Scharpf stellen.
Das Format wird wieder von Florian Genser moderiert, Mitglied der Ingolstädter GRÜNEN.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie, werden Christian Scharpf und Florian Genser zudem jeweils von zuhause aus live übertragen.
Die Zuseherinnen und Zuseher können in diesem interaktiven Stream direkt Fragen stellen oder Kommentare einfließen lassen.
Auch die Medien sind herzlich eingeladen sich an dieser Veranstaltung zu beteiligen.
Neuste Artikel
Haushalt
Haushaltsrede Stadtratssitzung 10.04.2025
Wenn wir jetzt entschieden die richtigen Entscheidungen treffen, wenn wir zusammenhalten, wenn wir uns nicht von Populismus und Spaltung leiten lassen, wenn die Mitte der Demokraten zusammensteht, zusammenarbeitet, dann wird Ingolstadt auch in den nächsten Jahrzehnten eine wirtschaftlich starke, lebenswerte Stadt bleiben.
Barrierefreie Gestaltung von Festen und Märkten
Unsere Stadtfeste sind zentrale Orte der Begegnung und des sozialen Miteinanders. Als Stadt Ingolstadt setzen wir uns für Inklusion und Teilhabe ein. Mit diesem Antrag wollen wir erreichen, dass alle Bürger*innen unabhängig von Mobilitäts- oder sonstigen Einschränkungen an diesen Veranstaltungen teilhaben und sie ungehindert und unbeschwert genießen können.
Dringlichkeitsantrag zur geplanten Gebührenerhöhung in den städtischen Kindertagesstätten
Die neue Gebührenordnung der städtischen Kitas ist für alle Eltern mit einer erheblichen Erhöhung der Beträge verbunden. Für die Stadtratssitzung am 10. April 2025 hat die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN daher einen Dringlichkeitsantrag zur geplanten Gebührenerhöhung (V0124/25) gestellt.
Ähnliche Artikel