In Ingolstadt ist es seit 2019 verboten, in der Innenstadt an Silvester ein Feuerwerk zu zünden. Die Brandgefahr gerade bei den vielen alten Häusern in der Altstadt ist groß. Auch der damit verbundene Lärm und Feinstaub werden von der Bevölkerung zunehmend als Belastung empfunden.
Einige Städte sind inzwischen dazu übergegangen, bei ihren Volksfesten ebenfalls kein Feuerwerk mehr zu genehmigen. Als Ersatz wird dann vielerorts eine Lichtshow veranstaltet.
In einem Gemeinschaftsantrag haben die Fraktionen von UWG, SPD, GRÜNEN und die Gruppe der ödp beantragt, dass ab 2024 auf die Durchführung von Feuerwerken bei den Ingolstädter Volksfesten verzichtet wird. Statt dessen könnten die Schausteller eine Lasershow oder einen Drohnenlichtshow anbieten.
Hier der Gemeinschaftsantrag im Wortlaut:
Ingolstadt, 22.11.2023
Gemeinschaftsantrag
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktionen der UWG, SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie die ÖDP stellen nachstehenden Antrag:
Verzicht auf die Durchführung von Feuerwerken bei den Volksfesten ab 2024
Ab dem Jahr 2024 wird seitens der Stadt Ingolstadt kein Feuerwerk bei den Ingolstädter Volksfesten genehmigt. Die ARGE der Schausteller wird gebeten, als Ersatz für das Feuerwerk eine Lasershow oder Drohnenlichtshow anzubieten.
Begründung:
Der Stadtrat hat am 24. Oktober 2019 eine inzwischen jährlich gültige Allgemeinverfügung für ein Feuerwerksverbot an Silvester in der Innenstadt beschlossen.
Aufgrund der vielfältigen Belastungen der Menschen und der Natur durch ein Feuerwerk haben inzwischen zahlreiche Städte auch bei Volksfesten auf ein Feuerwerk verzichtet. Auch die AUDI AG verzichtet bei den Open-Air-Konzerten inzwischen auf ein Feuerwerk und ersetzt diese durch eine Lichtshow.
Die Feinstaubentwicklung eines Feuerwerks und die Lärmentwicklung belasten die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Außerdem beeinträchtigt ein Feuerwerk am Volksfest die Tiere in den angrenzenden Grünstreifen um den Volksfestplatz.
gez. gez.
Jürgen Köhler Christian de Lapuente
Stellv. Fraktionsvorsitzender UWG Fraktionsvorsitzender SPD
gez. gez.
Christian Höbusch Raimund Köstler
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Stadtrat ÖDP